Home
15 Jahre Solarspaziergang in Oberndorf
Wer schon einen Solarspaziergang im Solardorf Oberndorf erlebt hat, wird diesen so schnell nicht wieder vergessen. Diese Erfahrung haben inzwischen unzählige Interessierte gemacht, denn der monatlich stattfindende Spaziergang feiert am 16. April 2016 sein 15-jähriges Bestehen. 180 reguläre Termine jeden dritten Samstag im Monat und viele Sonderführungen für angemeldete Gruppen hat das Team um den Solarfachmann abgehalten.
Gedanken zum Jahreswechsel
Licht am Horizont…Zwei Meldungen aus Paris:

11.11.2015: Der Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol warnt davor, sich zu sehr von den günstigen Ölpreisen einlullen zu lassen: „Es wäre ein schwerer Fehler, die Aufmerksamkeit für unsere Energiesicherheit von Veränderungen des Ölpreises abhängig zu machen. Jetzt ist keine Zeit zum Entspannen, ganz im Gegenteil: eine Zeit niedriger Ölpreise ist der Moment, in dem wir für zukünftige Bedrohungen vorsorgen sollten.“
17.12.2015: UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon: „Von jetzt an – nachdem das Pariser Abkommen beschlossen worden ist – müssen sich unsere Gedanken unverzüglich darum drehen, wie es umgesetzt wird. Indem wir uns mit dem Klimawandel beschäftigen, treiben wir die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung voran. Das Pariser Abkommen hat positive Folgen für alle Ziele zur nachhaltigen Entwicklung. Wir sind bereit für eine neue Ära der Chancen.“
10%, 15% ... oder 100% Erneuerbare Energie?
Seit 1. Juli 2015 ist das neue Erneuerbare-Wärme-Gesetz für Baden-Württemberg in Kraft.
Das neue Gesetz greift, wenn der zentrale Wärmeerzeuger in Wohn- und Nichtwohngebäuden ausgetauscht, d.h. der alte Kessel ersetzt wird. Reichten bisher im Zug dieser Maßnahme 10%, so müssen künftig mindestens 15% des Wärmeenergiebedarfs durch Erneuerbare Energien gedeckt werden.
Über die Sonne
Essvergnügen in der sonne
Frische Zutaten aus der Region, Holzbackofen und pfiffige
Ideen der Sonnenköche, so lautet unser Rezept. Sonnige
Räume mit freiem Blick auf weite Felder und Wälder laden
zum Verweilen ein. Kinder finden Platz zum Spielen und zum
Malen. Genießen Sie nach Herzenslust!
Treffpunkt sonne
Buchen Sie für Geschäftstreffen und Seminare den modern
ausgestatteten Tagungsraum, der bis zu 35 Personen Platz
bietet. Natürlich können Sie darin auch Vereinsabende und
Versammlungen abhalten. Für Gruppen bieten wir den
Solarspaziergang und Führungen
im sonnenzentrum an.
Verschnaufpause und Essvergnügen
Genießen Sie nach Herzenslust mit Familie und Freunden:
Mittagstisch, Kaffee und hausgemachter Kuchen am Nachmittag,
Flammkuchen oder Vesper mit Holzofenbrot am Abend – die
ideale Verschnaufpause für Spaziergänger, Wanderer, Inliner und
Radfahrer.
Alle Räume, auch die Terrasse, sind rauchfrei. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz in der sonne - die feurige gastronomie!
sonne & Kultur
Schauen Sie Filme, schmunzeln Sie übers Kabarett, hören Sie
Livemusik oder probieren Sie Dinkel-Naturkeimlinge, Weine
oder andere Leckereien. Aktuelle Informationen finden Sie unter Termine!